Mehr als 20 Teilnehmer:innen haben das zweite PEIQ Live-Webinar in diesem Jahr zusammen mit SÜWE verfolgt. Der BVDA hat das Vermarktungsmodell „Digital-PR 4.0 – neue Reichweiten für PR-Texte“ für ihr Onlineportal wochenblatt-reporter.de zur „Innovation – beste Idee des Jahres“ gewählt. Auch aufgrund ihrer nachhaltigen Google-Präsenz bei Lokalthemen wurde der Verlag ausgezeichnet.
Jens Vollmer (Leiter der Chefredaktion) & Verena Goepfrich (Ressortleiterin für Digitale Inhalte)
SÜWE Vertriebs- und Dienstleistungs-Gesellschaft
Angesichts der fortschreitenden Digitalisierung hat die SÜWE das Konzept “Digital-PR 4.0 – neue Reichweiten für PR-Texte” entwickelt, welches Suchmaschinenoptimierung verstärkt in den Fokus ihrer Kunden rückt.
Was mit einer printnahen Online-Vermarktung mit einfacher Online-Aufbereitung gegen einen kleinen Aufpreis begann, ist heute ein ausgereiftes, tool-basiertes Konzept.
Im Live-Webinar hat die SÜWE vorgestellt, wie ihnen das Digital-PR 4.0 Konzept zu ihrem digitalen Erfolg verhilft. Die Zuschauer:innen haben dadurch einen Einblick in die Entwicklung und Erfolgsgeschichte ihrer Digitalstrategie erhalten und konnten so interessante und wirkungsvolle Monetarisierungskonzepte für Anbieter von Lokalnachrichten kennenlernen.
Präsentation & Live-Mitschnitt anfordern!
Schreiben Sie uns eine Nachricht an contact@peiq.de oder rufen Sie uns unter der Telefonnummer +49 821 / 907 844-61 an.
Unter dem Motto „Automatisierung der Zeitung” fand der diesjährige Publishing Day in Augsburg mit Top-Redner:innen aus der Verlagsbranche statt. Rund 200 Teilnehmer:innen erlebten ein abwechslungsreiches Programm, das Einblicke in die zukunftsweisenden Entwicklungen der Branche bot. Es waren zwei erfolgreiche Tage mit vielen spannenden und hochkarätigen Gesprächen. Highlights: Unsere Produkte im Einsatz: So arbeiten Zeitungsverlage mit unserer Automatisierungslösung Ästhetik in der E-Paper-...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.